In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Augenbrauenlifting beschäftigen. Wir werden herausfinden, was ein Augenbrauenlifting ist, wie es funktioniert und welche Vor- und Nachteile es hat. Zudem werden wir die Kosten eines solchen Eingriffs genauer unter die Lupe nehmen.
Was ist ein Augenbrauenlifting?
Ein Augenbrauenlifting ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Brauen in eine höhere Position gebracht werden. Durch diesen Eingriff kann das Gesicht verjüngt und frischer wirken. Das Augenbrauenlifting kann auch bei Patienten angewendet werden, die unter sogenanntem Tränensäcke leiden. Dies sind Schwellungen unter den Augen, die durch überschüssiges Fett oder Wasser entstehen.
Brauenlift-Option
- Augenbrauenlifting pur
- Augenbrauen- & Stirnlift
- Fadenlifting
Wie funktioniert ein Augenbrauenlifting?
Bei einem Augenbrauenlifting wird in der Regel eine kleine incision (Schnitt) in der Nähe des Haaransatzes gemacht. Durch diese incision wird das überschüssige Fett entfernt und die Haut gestrafft. In manchen Fällen wird auch eine Korrektur der Tränensäcke durchgeführt. Dies geschieht, indem der Arzt das überschüssige Fett entfernt oder die Haut strafft.
Augenbrauenlifting pur
Wenn Sie lediglich ein Augenbrauenlifting ohne zusätzliche Stirnstraffung benötigen, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies umzusetzen. Eine Möglichkeit besteht darin, oben an der Augenbraue einen Schnitt zu machen, ein kleines Stück Haut zu entfernen und die Haut wieder zusammenzunähen. Infolgedessen hoben sich seine Brauen und seine Augen weiteten sich. Dieses Verfahren eignet sich besonders für Menschen mit dicken Brauen, die zukünftige Narben leicht verbergen können.
Augenbrauen- & Stirnlift
Eine andere Möglichkeit, Ihre Brauen anzuheben, ist die Kombination von Augenbrauen- & Stirnlift. In der Regel werden diese Arbeiten endoskopisch durchgeführt, d. h. die Operation erfordert nur minimale Schnitte. Auch bei diesem Brauenlift liegt der Schnitt am Haaransatz der Kopfhaare. Die Gesichtshaut wird von der Stirn getrennt, zurückgezogen und als Ganzes fixiert. Entfernt überschüssige Haut, strafft und glättet die Stirn. Auch die Augenbrauen werden angehoben, heben sie an und öffnen das Sichtfeld. Durch das Stirnlifting hat diese Behandlung einen spürbaren Verjüngungseffekt.
Fadenlifting
Das Fadenlifting ist eine relativ neue Faltenbehandlungsmethode in der plastischen und ästhetischen Chirurgie. Es kann auch für Augenbrauenlifting verwendet werden. Der feine Faden wird durch einen minimalen Schnitt im oberen Bereich der Braue eingeführt. Um die Haut oben zu halten. Die Brauen werden gehoben, ohne überschüssige Haut zu entfernen.
Wie lange hält ein Augenbrauenlifting?
In der Regel hält ein Augenbrauenlifting zwischen 5 und 10 Jahren. In selteneren Fällen kann es jedoch vorkommen, dass das Ergebnis nur für 2-3 Jahre anhält. Die Ergebnisse können auch durch Umwelteinflüsse, zum Beispiel Sonneneinstrahlung oder Rauchen, beeinträchtigt werden.
Vor- und Nachteile eines Augenbrauenliftings
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch beim Augenbrauenlifting Vor- und Nachteile. Zu den Vorteilen gehört, dass das Gesicht frischer und jünger wirkt. Außerdem können Tränensäcke beseitigt werden. Nachteile des Eingriffs sind unter anderem Schmerzen und Nervosität vor der Operation sowie die Gefahr von Narbenbildung und Infektionen.
Was sind die Vorteile eines Augenbrauenliftings?
Brauenlifting ist zwar in der Schönheitschirurgie relativ unbedeutend, kann jedoch einen großen Einfluss auf das Gesamtbild des Gesichts haben. Die Veränderung des Bereichs um die Augen herum, der in der Lage ist, die meisten unserer Emotionen auszudrücken, kann eine große Wirkung haben. Hängende Augenlider und Augenbrauen lassen den Blick müde und möglicherweise traurig wirken. Die Augen sehen alt aus. Hochgezogene Augenbrauen, geweitete Augen und sein Gesicht sofort erfrischt. Die Augen sehen lebendiger, wacher und sichtbar verjüngt aus. Durch ein zusätzliches Stirnlifting können horizontale Stirnfalten geglättet werden, wodurch das Gesicht insgesamt jünger wirkt. Ein einziger Eingriff kann einen großen Unterschied machen.
Die Vorteile des Augenbrauenliftings
- Erfrischte Augen
- Offener, frischer Look
- Zusätzliche straffende Stirnstraffung möglich
- Kleine Eingriffe mit geringem Risiko
- Nahezu unsichtbare Narben durch verdeckte Schnitte
Was sind die Risiken einer Augenbrauenlift-Operation?
Das Augenbrauenlifting ist eines der sichersten Verfahren in der Schönheitschirurgie. Wie bei jeder Operation können jedoch Komplikationen auftreten. Nach einem Augenbrauenlift können Blutungen, Blutergüsse und Schwellungen auftreten. Diese sollten jedoch nach einigen Tagen von selbst verschwinden. Auch Schmerzen können auftreten, die sich aber mit Medikamenten begrenzen lassen. Durch die strikte Einhaltung aller Hygienevorschriften kann das Infektionsrisiko minimiert werden.
Kosten eines Augenbrauenliftings
Die Koste für ein Augernbraunlifting variieren je nach Arzt und Klinik. In Deutschland liegen die Kostenfür den Eingriff zwischen 2000 und 4000 Euro. In Österreich sind die Kostenfür den gleichen Eingriff zwischen 1500 und 3000 Euro. Die Kostenfür das Augernbraunlifting in der Schweiz liegen zwischen 3000 und 6000 Franken.
Fazit
Ein Augenbraunlifting ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Brauenhaut angehoben und Tränensäcke beseitigt werden können. Durch diesen Eingriff kann das Gesicht frischer und jünger wirken. Allerdings sollte man bedachten, dass es auch Risiken gibt, wie zum Beispiel Schmerzen, Narbenbildung oder Infektion. Bevor man sich für den Eingriff entscheidet, sollte man sich gut informieren und verschiedene Arzte und Kliniken vergleichen.