Inhalt
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit, in der sich vieles verändert. Auch die Haut und die Nägel sind in dieser Zeit besonders empfindlich und reagieren oft anders als sonst. Daher ist es wichtig, beim Lackieren der Nägel in der Schwangerschaft einige Dinge zu beachten. In diesem Artikel geben wir Tipps für das Fingernägel lackieren in der Schwangerschaft und erklären, warum es wichtig ist, die Nägel in dieser Zeit besonders zu pflegen.
Warum ist das Lackieren der Nägel in der Schwangerschaft wichtig?

In der Schwangerschaft verändert sich nicht nur der Körper, sondern auch die Haut und die Nägel reagieren anders als sonst. Die Haut wird oft trockener und empfindlicher, daher ist es wichtig, sie besonders zu pflegen. Auch die Nägel werden oft brüchiger und neigen zu Splitterungen. Daher ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen und zu schützen. Eine gute Möglichkeit, die Nägel zu schützen, ist das Lackieren mit einem Nagelpflegeprodukt.
Welche Farben sind empfehlenswert?
In der Schwangerschaft sollten Sie auf hellere Farben setzen, da dunklere Farben die Nägel stark belasten können. Auch kräftige Farben sollten Sie meiden, da sie die Nägel austrocknen können. Stattdessen empfehlen wir Pastell– oder Nude-Töne*, die die Nägel natürlich wirken lassen und ihnen gleichzeitig den nötigen Schutz bieten.
Wie geht man beim Lackieren der Nägel in der Schwangerschaft vor?
Bevor Sie Ihre Fingernägel lackieren in Ihrer Schwangerschaft, sollten Sie sie gründlich reinigen und entfetten. Anschließend können Sie einen Überlack auftragen, der die Farbe verlängert und den Glanz verbessert. Zum Schluss sollten Sie Ihre Nägel mit einem Pflegeprodukt behandeln, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
Tipps für das Fingernägel lackieren in der Schwangerschaft
- Verwenden Sie einen pflegenden Unterlack (siehe auf DocMorris hier*), um die Farbe länger zu halten und den Glanz zu verbessern.
- Tragen Sie Ihre Nagellackfarbe immer in dünnen Schichten auf, um die Nägel nicht zu belasten.
- Warten Sie nach dem Auftragen des Unterlacks mindestens 10 Minuten, bevor Sie mit dem Schmuck anfangen.
- Reinigen Sie Ihre Nägel regelmäßig mit einem Nagelpflegeprodukt, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.
Fazit
Das Lackieren der Nägel in der Schwangerschaft ist wichtig, um die Nägel vor dem Austrocknen zu schützen. Auch hellere oder Nude-Töne sind in dieser Zeit empfehlenswert, da dunklere oder kräftige Farben die Nägel stark belasten können.