Wenn Du Gesichtsmasken selbst machen möchtest mit Honig, bist Du hier genau richtig. Ich beantworte Dir die Frage: Warum ist Honig so gut für Deine Haut. Welche Sorte eignet sich am besten für Deine Haut. Sowie div. Honigmasken Rezepte mit Anleitungen findest Du hier im Beitrag.
Warum Honig Deiner Haut so gut tut
Honig gilt als Heilmittel und gleichermaßen als Beauty-Geheimtipp. Was ist tatsächlich dran an dem pflegenden Effekt des süßen Bienen-Nektar und warum eignet sich Honig für Gesichtsmasken selbst machen?
So wirkt Honig auf Deiner Haut
Schon zu Cleopatra’s Zeiten verwendete man den Bienensaft als Pflegezusatz für die Haut. Und gleichermaßen heute noch ist Honig Bestandteil sehr vieler Beautyprodukte oder selbst gemachter Honigmasken. Das liegt nicht allein an dem süßen Duft dieses Nektars.
Lies auch: Peeling selber machen – Enzympeeling
Natürlicher Beauty-Allrounder und Schönmacher
Honig beinhaltet viele Zutaten, die für Deine Hautpflege elementar sind: Er liefert das Vitamin C wie ebenfalls weitere Antioxidantien. Diese Radikalfänger beschützen die Zellen und können einer vorzeitigen Hautalterung verlangsamen. Darüber hinaus liegt der pH-Wert des Honigs im sauren Bereich und gleich wie der Säureschutzmantel der Haut. Als Maske aufgetragen kann er somit den hauteigenen Säureschutz stärken. Außerdem beinhaltet Honig antibakterielle Inhaltsstoffe, womit sich ein Teil seines guten Effektes erklärt.
Hilft Honig bei unreine Haut und Pickel?
Forschungsergebnisse konnten ferner zeigen, dass Manuka-Honig darüber hinaus gegen Keime in Wunden wirkt und Bakterien abtöten kann. Bienen produzieren den Honig aus den Blüten des neuseeländischen Manuka-Strauchs. Er beinhaltet eine hohe Konzentration eines Zuckerabbauproduktes, das antibakteriell wirkt. Der Honig kann hiermit gegen Pickel und unreine Haut unterstützen. Bei handelsüblichem Naturhonig ist solcher Effekt hingegen schwächer. Von der Benutzung bei offenen Hautverletzungen ist trotz antibakterieller Wirkung von Honig abzuraten.
https://www.manuka-neuseeland.info/studien.html
Gesichtsmasken selbst machen mit Honig
Schon die süßliche Note das Honigduftes hat eine entspannende Wirkung auf uns. Doch der Honig ist sehr vielfältig. Mit diesen einfachen Rezepten für Honigmasken verwandelst Du Deine Beauty Routine in ein Wellness Day.
Eine reine Geschmacksache ist es hingegen, ob Du für Deine Beauty-Behandlungen den flüssigen oder den festen Honig verwenden magst. Die Wirkung ist die gleiche. Flüssiger Honig lässt sich in den mehrheitlichen Rezepten für Honigmasken aber leichter verarbeiten.
Rezept für Honigmaske selbst machen
Einfache Honigmaske selbst machen
Equipment
- Schüssel
Zutaten
- 2 Esslöffel Wasser heiß
- 2 Esslöffel Bio-Honig
Anleitungen
- Mische Bienenhonig mit heißem Wasser.
- Nun die Creme mit einem Pinsel oder den Fingern auf Dein Gesicht verteilen. Die Augenpartie dabei aussparen.
- Die Honigmaske für 20 Minuten einwirken lassen.
Notizen
Mein Tipp:
Wenn Du dieser Honigmaske eine Messerspitze Zimt hinzufügen, erhält die selbstgemachte Gesichtsmaske eine wohltuende Note.Autor: Kristin Ostheer-Suslik – Hey, ich bin Kristin und das Herz von BeautySeele, diesem Beautyblog. Es macht mir Spaß, schöne Texte und Anleitungen zu schreiben, um Menschen damit Tipps und Bewusstsein für Ihre eigene Schönheit zu geben.