Website-Icon BeautySeele

Gesichts- und Körper-Haut nur mit Wasser waschen?

Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, ob es wirklich notwendig ist, Gesichts- und Körperhaut mit speziellen Pflegeprodukten zu waschen? In diesem Blogbeitrag beschäftigen wir uns mit der Frage, ob es ausreicht, die Haut nur mit Wasser zu waschen. Wir haben uns verschiedene Quellen angesehen, um die Mythen rund um die Hautreinigung zu entmystifizieren und herauszufinden, was wirklich gut für unsere Haut ist.

Die Hautreinigung gehört ja bei jedem von uns zum täglichen Pflegeprogramm. Da kann es schon mal sein, dass man sich an alte Mythen hält. Was passiert und wie pflegt man seine Haut richtig? Gesichts- und Körper-Haut nur mit Wasser waschen und nicht eincremen oder doch lieber mit Reinigungs- und Kosmetikprodukten. Lies selbst, welche Erfahrungen ich gemacht habe als Kosmetikerin.

Enthüllung von 6 Reinigungs-Mythen

Damit Dir das nicht passiert, habe ich hier mal 6 der bekanntesten Mythen aufgedeckt und mir mal genauer angeschaut. Damit Du weißt, ob Du Dein Gesicht und Körper nur mit Wasser waschen und nicht eincremen oder doch lieber cremen solltest.

1. Reinigung entzieht der Haut Feuchtigkeit

Nicht zu oft! Oder doch lieber Deine Haut nur mit Wasser waschen?

Da die Waschsubstanzen selbst in den schönsten Produkten nicht nur Schmutz entfernen, sondern auch natürliche Hautfette, die zum Schutzsystem Deiner Haut gehören und nach jeder Reinigung braucht die Haut Stunden, um ihren Schutz wieder zu erneuern.

Daher bei normaler und trockener Haut das Gesicht nur abends reinigen. Morgens genügt es, Deine Haut nur mit warmem Wasser zu waschen, vollkommen.

2. Gereizte Haut – wenn man sie zu oft wäscht

Zu häufiges Waschen schadet der Haut!

Manche glauben, dass die Hautreinigung der Haut zu viel Fett entzieht und sie damit anregt, noch mehr davon zu produzieren. Das kann Dir nur passieren, wenn Du ein austrocknendes Produkt benutzt.

Verwende daher lieber ein pflegendes Produkt, wie zum Beispiel von der Firma Klapp CLEAN & ACTIVE Cleansing Lotion* und CLEAN & ACTIVE Tonic without Alcohol*.

3. Am besten ist heißes Wasser für die Haut nur mit Wasser waschen

Heißes Wasser reinigt am besten!

Verabschiede Dich von langen, heißen Baden. Heißes Wasser kann für Deine Haut nicht so vorteilhaft sein und ihr die natürlichen Fette entziehen, was sie trocken und empfindlich macht.

Wenn Du also trockene Haut hast, dusche lieber nur warm und schau, ob sich Deine Haut dann besser anfühlt.

4. Spannende Haut ist ok 

Es ist ganz ok, dass die Haut nach dem Waschen spannt.

Wenn Deine Haut sich nach dem Waschen so anfühlt, benutzt Du schlicht und einfach das falsche Reinigungsprodukt.

5. Fettige Haut braucht keine Feuchtigkeit

Ölige Haut braucht keine feuchtigkeitspendenden Reinigungsprodukte

Das ist ein Irrtum.

Jeder Hauttyp braucht Feuchtigkeit, um gesund auszusehen.

6. Schrubben ist gut 

Schrubben lässt die Haut strahlen! Oder doch lieber Deine Haut nur mit Wasser waschen. Ein Peeling ist ein wichtiger Teil Deiner Reinigung, nur genauso wichtig ist es, dass Du es nicht übertreibst.

Harte Bürsten können mehr schaden als nützen, deswegen solltest Du nicht zu fest reiben und immer schön sanft zu Deiner Haut sein.

Weitere Meinungen – Gesicht nur mit Wasser waschen und nicht eincremen

Laut einem Beitrag auf Ratgeber Bunte bestätigt diese Empfehlung, indem er betont, dass zu viel und zu aggressive Pflegeprodukte die natürlichen Schutzmechanismen der Haut zerstören und zu Trockenheit, Talgproduktion, verstopften Poren und Hautunreinheiten führen können. Weniger ist also mehr. Unverzichtbar ist auch die tägliche Nutzung einer Sonnenschutzcreme für das Gesicht.1

Wenn es um empfindliche Körperhaut geht, können verschiedene Faktoren wie Umweltbedingungen oder körpereigene Auslöser empfindliche Haut verursachen, wie in einem Artikel auf Eucerin erklärt wird. Symptome sind unter anderem Schuppigkeit, Rötung, Schwellungen, Juckreiz, Kribbeln, Brennen und Spannungsgefühle. Die Hautbarriere kann durch heißes Duschen, aggressive Pflegeprodukte oder Sonnenlicht beeinträchtigt werden. Auch das Waschen mit alkalischen Seifen kann den natürlichen pH-Wert beträchtlich stören. Eine beeinträchtigte Barrierefunktion kann zu einer Sensibilisierung führen und als Reaktion eine Kontaktdermatitis hervorrufen.2

Aber was ist mit der Verwendung von Nachtcreme? Ist es wirklich notwendig? Ein Artikel auf Mandorla argumentiert, dass konventionelle Nachtpflege auf chemischer Basis die Regeneration der Haut stört und Naturkosmetik oft unnötig ist. Stattdessen wird empfohlen, Gesicht und Körper nur mit Wasser und handgemachter Seife zu waschen und gegebenenfalls ein paar Tropfen Pflanzenöl als Nachtcreme zu verwenden. Die nächtliche Regeneration der Haut wird als wichtig betont und eine Umstellung von konventioneller Kosmetik auf Naturkosmetik vorgeschlagen.3

Fazit:

Zusammenfassend können wir sagen, dass es ausreicht, das Gesicht nur abends zu reinigen und morgens mit warmem Wasser zu waschen, um die Feuchtigkeitsbalance der Haut zu bewahren. Für empfindliche Körperhaut sollten wir auf die Verwendung von alkalischen Seifen verzichten und eine natürliche Hautpflege bevorzugen. Weniger ist mehr, wenn es um die Verwendung von Pflegeprodukten geht, und die Verwendung einer Sonnenschutzcreme für das Gesicht ist unverzichtbar. Es ist auch wichtig, sich bewusst mit seiner Hautpflege zu beschäftigen und die richtigen Produkte zu verwenden.

Wir hoffen, dass dieser Beitrag dazu beigetragen hat, einige der Mythen rund um die Hautreinigung zu entmystifizieren und Ihnen dabei geholfen hat, die richtigen Entscheidungen für Ihre Hautpflege zu treffen.

Quellen:

1 https://ratgeber.bunte.de/gesicht-nur-mit-wasser-waschen-warum-das-voellig-ausreicht_144098
2 https://www.eucerin.de/hautzustand/empfindliche-haut/empfindliche-koerperhaut
3 https://www.mandorla.at/blog/295-nachtcreme-notwendig-oder-problematisch.html

Jetzt bist Du gefragt! Interessiert Dich noch ein Artikel zum Thema Schön sein und wie Du es beeinflussen kannst? Schreibe gerne einen Kommentar! Welche tägliche Reinigungsroutine hast Du? Was möchtest Du gerne noch über Deine Haut wissen?

Autor: Kristin Ostheer-Suslik – Hey, ich bin Kristin und das Herz von BeautySeele, diesem Beautyblog. Es macht mir Spaß, schöne Texte und Anleitungen zu schreiben, um Menschen damit Tipps und Bewusstsein für Ihre eigene Schönheit zu geben.

Die mobile Version verlassen