Die Rote Bete, auch Rote-Rübe genannt, kennst Du bestimmt nur aus dem Glas in essigsaurer Marinade gelegt. Dieses klassische Wintergemüse schmeckt aber auch als Rohkost oder Suppengemüse sehr lecker.
Von Rüben und Knollen
Dieses Wurzelgemüse erfreut uns von den ersten Herbstmonaten bis in den anfangenden Frühling. Einige dieser Gemüse, die man bei uns Rüben nennt, sind eigentlich Knollen, wie zum Beispiel die Steckrübe. Zu unseren beliebtesten und bekanntesten Sorten gehören die Möhren und Rote Bete. Viele der gesunden, mild würzigen Gemüsesorten wurden erst in jüngster Zeit wieder entdeckt.

Bund und gesund
Das Betanin – heißt der rote Farbstoff – ist übrigens sehr gesund. Er schützt Deine Zellen und Gefäße. Er wird auch oft als Lebensmittelfarbstoff eingesetzt. Zudem enthält die Rote Bete neben Betanin auch Vitamin B, Kalium, Eisen und Folsäure. Dieses erdige Gemüse, so sogar blutreinigende und stoffwechselanregende Wirkung. Die weiteren Inhaltsstoffe stärken das Immunsystem, weshalb sie in der kalten Jahreszeit so beliebt bei uns sind.
Gesundes Rüben Rezept mit Gelben und Rote Bete
Die Rote Bete auch Rote Rübe genannt, kennst Du bestimmt nur aus dem Glas in essigsaurer Marinade gelegt. Dieses klassische Wintergemüse schmeckt aber auch als Rohkost oder Suppengemüse sehr lecker.
Gelbe und Rote Bete mit Honig
Zutaten
- 400 g Rote Bete
- 400 g Gelbe Bete
- 1/2 Stange Zimt
- 1/2 TL Fenchelsamen
- 1/2 Stange Süßholz
- 1/2 TL Salz
- 2-3 EL flüssiger Honig
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Die Bete waschen, in kleinen Topf geben und mit Wasser bedecken. Die Zimtstange mit Fenchelsamen, Süßholz und 1/2 TL Salz zufügen. Alles zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze 40 min. garen lassen.
- Abgießen und kalt abschrecken. Schälen und in Scheiben oder Spalten schneiden.
- Den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Bete mit dem Honig und dem Zitronensaft mischen und auf ein mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Für 10 min. in den vorgeheizten Ofen schieben.
- Auf dem Teller anrichten und servieren.
Lass es Dir schmecken …
Jetzt bist Du gefragt! Interessiert Dich noch ein Artikel zum Thema Gesund-Sein und wie Du es Beauty-Rezepte machst? Schreibe gerne einen Kommentar! Wie es Dir geschmeckt hat? Was möchtest Du in Zukunft hier noch lesen?