Inhalt
Die Haut im Gesicht, am Hals und an den Händen gehört zu den offensichtlichsten Körperpartien. Eine trockene Haut kann rau und fad sein sowie ein Spannungsgefühl verursachen, aber auch Rötungen, Schuppen und Juckreiz aufweisen. Für eine trockene Haut im Gesicht gibt es viele Gründe. Wenn diese klar sind, vereinfacht das die Suche nach der passenden Pflege.
-
Preis: € 11,50statt: € 12,95
-
Preis: € 17,63statt: € 20,79
-
Preis: € 21,84statt: € 22,99
-
Preis: € 18,47
Trockene Haut und die Hauttypen

Zu trockener Gesichtshaut neigen sehr viele Menschen, dennoch neigen einige mehr zu trockener Haut als andere. Die gängigsten Hauttypen für das Gesicht sind normale, trockene, fettige oder Mischhaut. Sowie mit zunehmenden Alter kommen die Auswirkungen der Hautalterung auf die Haut zu.
- Normale Gesichtshaut bezeichnet eine ausgeglichene Haut, die weder zu trocken noch zu fettig ist. Aber auch bei normaler Haut können einige Faktoren die Haut so beeinflussen, dass sie trocken wird.
- Trockene Gesichtshaut neigt nicht nur zum trocken sein, sondern sie spannt auch und ist an einigen Stellen spürbar rau, schuppig und fad.
- Fettige Gesichtshaut neigt nicht zur Trockenheit, nur bei zu häufigem Waschen oder einer nicht passender täglicher Pflege.
- Mischhaut im Gesicht neigt an einzelnen Partien des Gesichts zu Trockenheit, oft an den Wangenbereichen. Die T-Zone ist dagegen fettig.
Symptome trockener und sehr trockener Haut
Trockene Haut
Wenn Deine Haut beginnt, Feuchtigkeit zu verlieren, so kann sich das bemerkbar machen durch:
- Spannungsgefühl
- Rauheit
Sehr trockene Haut
Wenn diese beginnende Trockenheit auf Deiner Haut nicht richtig gepflegt wird, so können folgende Symptome auftreten:
- Stärkeres Spannungsgefühl
- Schuppen, Rauigkeit und Blässe
- Spröde Hautpartien, Verlust der Geschmeidigkeit
- Bis hin zu Juckreiz, Entzündungen und Einrissen
- Wenig elastische Haut, Verlust der Spannkraft
In diesem Fall könnten sich durch die Trockenheit kleine Fältchen aufbauen, die zur unerwünschten Hautalterung und Faltenbildung beitragen.
Empfindliche trockene Haut im Gesicht
Wenn in Deinem Gesicht über einen längeren Zeitraum trockene Haut aufbaut, wird diese sehr häufig zu einer empfindlich und manchmal sogar sehr empfindlich. (Obwohl ein Zusammenhang nicht in jedem Fall besteht, zwischen empfindlicher Gesichtshaut und sehr empfindlicher Gesichtshaut sowie Trockenheit.
Da bei empfindlicher und sehr empfindlicher Gesichtshaut eine über Reaktion der Sinnesrezeptoren (Nerven) in der Epidermis üblich ist. Du solltest dann auf jeden Fall Reinigungs- und Pflegeprodukte zum Beispiel mit Duftstoffen vermieden. Das gewählte Pflegeprodukt sollte für empfindliche Haut ausgelegt sein.
Trockene Gesichtshaut und Erkrankungen
Der medizinische Begriff für trockene Haut lautet Xerosis. Das Wort stammt aus dem Griechischen: xero bedeutet trocken und osis Erkrankung.
- Entzündliche Hauterkrankungen wie zum Beispiel Neurodermitis stehen mit trockener Gesichtshaut in einem Zusammenhang.
- Stoffwechselerkrankungen wie zum Beispiel Diabetes können auch das Risiko für eine trockene Haut erhöhen.
- Einige Aknemedikamente, egal ob äußerlich anzuwenden oder orale können dazu beitragen, dass fettige Haut sehr trocken wird.
In diesem Artikel gebe ich Dir Infos und Tipps zur Vorbeugung gegen trockene Haut. Wenn Dir aber ein Anzeichen Besorgnis bereitet oder Du Dir nicht sicher bist, wende Dich bitte in einem persönlichen Gespräch an Ihren Arzt oder Hautarzt.
Die Ursachen trockener Gesichtshaut
Innere und äußere Faktoren sind bei trockener Haut von Bedeutung und tragen ihren Beitrag zur Austrocknung der Gesichtshaut bei. Wie sehr die Haut beeinflusst wird, hängt von der Häufigkeit und Stärke dieser Faktoren ab.
Äußere Faktoren
Die äußeren Ursachen bewirken, dass der eigene Fettfilm über der Haut beschädigt wird. Wenn der Schutzfilm der Haut geöffnet ist, kann die Feuchtigkeit verschwinden. Dann kann die Haut nicht mehr so viel Wasser speichern und wird trocken.
Enthält Deine Pflege keine Feuchthaltefaktoren, trocknen auch die tieferen Hautschichten aus und die Feuchtigkeitsbindung wird gestört.
Die Feuchtigkeit kann jetzt nicht mehr gut in die obere Haut transportiert werden und die Haut wird sehr trocken.
Äußere Auslöser
Die wichtigsten äußeren Auslöser sind Umweltfaktoren und eine ungeeignete tägliche Gesichtspflege.
Umweltfaktoren
- Umwelt zu trockene Luft, Klimaanlagen, Jahreszeiten
- Schädliche UV-Strahlen können die Hautalterung beschleunigen und ältere Haut neigt mehr zur Trockenheit.
Hautpflege
- Zu oft waschen der Haut und zu lange, heiße Bäder und Duschen.
- Eine falsche tägliche Pflege
Medikamente
Bei einigen Medikamenten wird als Nebenwirkung der Wasserhaushalt in der Haut verändert.
Innere Faktoren
Genetische Einflüsse

Jeder Mensch hat eine ganz persönliche Genetik, die Merkmale wie Pigmentierung und Feuchtigkeitsgehalt bestimmt. So ist es, dass die Haut der Menschen unter gleichen Bedingungen unterschiedlich viel Feuchtigkeit und Fett enthält.
Bei Krankheiten wie Neurodermitis, Psoriasis und Diabetes besteht häufig eine erbliche Veranlagung.
Hormonelle Einflüsse

Wenn sich die Hormone zum Beispiel in der Pubertät oder in den Wechseljahren verändern, kann sich das auch auf die Haut und ihre Feuchtigkeit auswirken. Mit zunehmenden Alter einer Frau fällt der Östrogenspiegel ab und eine trockene Haut kann noch trockener werden. Oft verändert sich auch die Haut in der Schwangerschaft und kann trocken werden.
Alter

Im Alter verliert die Haut die Eigenschaft, Schweiß und Fette zu bilden, da der Stoffwechsel sich verlangsamt und die auch die Talg- und Schweißdrüsen langsamer sind.
Vorzeitige Hautalterung

Übermäßiges UV-Licht kann die Hautalterung verstärken und so Fältchen bis Falten beschleunigen.
Ernährung

Eine gesunde Haut braucht Nährstoffen, ungesättigten Fettsäuren und die richtige Menge an Vitaminen, um richtig arbeiten zu können. Mangelernährung kann trockener Haut verursachen.
Weitere Einflussfaktoren bei trockener Gesichtshaut
Neben den oben genannten Ursachen für trockene Haut im Gesicht können auch andere Auslöser auf den Verlauf der Trockenheit Einfluss nehmen. Mit dem richtigen Wissen können sich diese vermeiden lassen.
- Durch falsche oder keine Pflege
- Berufliches Umfeld – z. B. Bauarbeiter
- Austrocknung – zu wenig Flüssigkeit zu sich genommen
- Stress und seelische Belastungen
- Rauchen, Alkohol
Was hilft bei trockener Haut im Gesicht?
- Trockene Luft vermeiden
- Nicht so lange heiß duschen oder baden
- Verwenden Sie Pflegeprodukte ohne Alkohol, Duft- und Farbstoffe, um Hautreizungen vorzubeugen.
Trockene Haut benötigt eine gezielte täglichen Pflege mit den richtigen Reinigungs-, Feuchtigkeitspflegeprodukten und Sonnenschutzmitteln. Gesichtsreiniger auf Wasserbasis mit zusätzlichen Feuchthalteeffekten sind für diesen Hauttyp geeignet. Reinigungsprodukte auf Ölbasis sind ideal zur Pflege von sehr trockener und extrem trockener Haut geeignet, zum Beispiel bei Neurodermitis.
Die Reinigung trockener Gesichtshaut
Verwende nur Reinigungsprodukte, die zu Deinem trockenen Hauttyp passen! Auf jedes Produkt, das zu stark austrocknet, kann Deine empfindliche Haut mit Schüppchenbildung oder gar Jucken reagieren. Kaufe nur Produkte mit der Aufschrift „für trockene Haut“. Diese Produkte sind genau auf die Bedürfnisse Deiner Haut ausgerichtet und enthalten milde und feuchtigkeitsspende Inhaltsstoffe.
Abschminken und Reinigen
Das Gesicht morgens und abends mit milder Reinigungsmilch*, Waschgel* oder milden Reinigungstüchern* abschminken.
Klären
Tränke ein Wattepad mit einem alkoholfreien Gesichtswasser* zum Klären. Streiche damit vorsichtig über Deine Haut. So bereitest Du Deine Haut optimal vor und führst eine sehr mild gründliche Reinigung durch.
Peeling
Ein mildes Öl-Peeling (14-tägig) gibt ein weiches Hautgefühl. Es eigenen sich Traubenkernöl* oder Kokosöl* mit weiche Peelingkörpern wie Mandelkleie.
Gesichtsreinigungsbürsten
- Weltneuheit: Das weltweit erste und einzige All-in-One-Beauty-Gerät für die Gesichtshaarentfernung, Reinigung und Hautstraffung
- Strahlend schöne Haut: Durch die Kombination der verschiedenen Aufsätze erlangen Sie ein strahlendes und ebenmäßiges Hautbild
- Das komplette Gesichtsprogramm: Stimulieren Sie Ihre Haut, um die Durchblutung zu verbessern. Epilieren Sie für eine glatte Haut und straffen Sie die Haut für einen ebenmäßigen Teint


Ja … Mit den passenden geeigneten Bürstenköpfen lässt sich auch eine trockene empfindliche Haut ganz zart reinigen.
Die perfekte Feuchtigkeitspflege
Ich empfehle Produkte, die zusätzlich Hyaluronsäure enthalten. Damit kann Deine Haut mehr Wasser speichern.
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes. Sie bindet viel Feuchtigkeit, verbessert die Regenerationsfähigkeit und die Versorgung der Zellen mit Nährstoffen. Hyaluronsäure kann der Faltenbildung entgegenwirken.
- Intensive Durchfeuchtung durch Oligohyaluron. Der Hightech Wirkstoff ECM ® Peptid regeneriert die Grundsubstanz des Bindegewebes, verbessert die Zellkommunikation, stellt die natürlichen Hautfunktionen wieder her und wirkt beruhigend.
Das Hyaluronsäure-ECM®-Serum wurde formuliert, um alle Hauttypen nachhaltig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Als einer der wirksamsten feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe für Hautpflege ist Hyaluronsäure in der Lage, das 1000-fache seines Gewichts an Wasser zu binden und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die Poren zu verstopfen. Diese sowohl für den Tag als auch für die Nacht idealen feuchtigkeitsspendenden Hautpflegeprodukte und Anti-Aging-Seren glätten die Hautstruktur und polstern die Haut sichtbar auf.
Make-up perfekt auftragen
Bei trockener Haut gilt: die richtige Reihenfolge bei der Hautpflege zu beachten.
- Beginne mit einer reichhaltigen Tagescreme mit LSF* und massiere sie gut ein. So kann das Make-up nicht an den sehr trockenen Hautstellen sichtbar werden.
- Feuchtigkeitsspendende Foundation* in flüssiger und cremiger Form sind optimale Produkte für trockene und sehr trockene Gesichtshaut.
- Zum Fixieren benutzt Du idealerweise ein Fixierspray*.
- Die ausgesuchten Inhaltsstoffe von sebamed TROCKENE HAUT Hautberuhigende Gesichtscreme Omega 12% lindern spürbar Hautrötungen und durch Trockenheit bedingte Fältchen, Rauheit und Schuppung bei sehr trockener Haut und helfen, den natürlichen Eigenschutz der Haut zu regenerieren
- Hochkonzentrierte Omega-6-Fettsäuren aus Sesamöl und Färberdistelöl wirken auf natürliche Weise entzündungshemmend und helfen deshalb gegen Hautrötunge
- Vitamin E neutralisiert aggressive freie Radikale und trägt so zum Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen bei


- Dermokosmetik aus der Apotheke


- hochwertige medizinische Hautpflege
- für empfindliche Haut
- Creme zum Auftragen auf die Haut


- Hochkonzentrierter Harnstoff (Urea) spendet intensive Feuchtigkeit, lindert rasch Schuppung und Spannungsgefühl.
- Hochaktive pflanzliche Wirkstoffe aus dem Tigergras unterstützen die Kollagensynthese für eine verbesserte Elastizität und tragen zur Glättung von Trockenheitsfältchen bei.
- Der Wirkkomplex mit Panthenol fördert die Hautregeneration und spendet zusätzlich Feuchtigkeit.
- GESICHTSCREME NOURISHING von TAUTROPFEN: Die nährende Gesichtscreme mit sonnengereiftem Demeter-Sanddorn aus der Toskana und Bio-Jojobaöl bindet die Feuchtigkeit, erhöht die Elastizität und unterstützt die Zellerneuerung der Haut.
- WIRKUNG: Carotinoide und Vitamin E sorgen für eine stabile Schutzbarriere der Haut. Die reichhaltige Textur pflegt trockene Haut intensiv und hinterlässt ein samtweiches Hautgefühl.
- INHALTSSTOFFE: Mit wertvoller Cupuaçubutter die die Haut glättet, BIO-Jojobaöl aus der Toskana und Sanddorn in Demeter-Qualität.


- Hochkonzentrierter Harnstoff (Urea) spendet intensive Feuchtigkeit, lindert rasch Schuppung und Spannungsgefühl
- Hochaktive pflanzliche Wirkstoffe aus dem Tigergras unterstützen die Kollagensynthese für eine verbesserte Elastizität und tragen zur Glättung von Trockenheitsfältchen bei
- Der Wirkkomplex mit Panthenol fördert die Hautregeneration und spendet zusätzlich Feuchtigkeit, Bisabolol unterstützt die Reizlinderung


- Mit MicroSilber – Hochreines MicroSilber in der Intensivpflege Creme verhindert übermäßiges Wachstum von Bakterien auf sehr trockener, gereizter Haut und wirkt somit Entzündungen gegen.
- Panthenol und Sojaöl – Der in der Hautcreme enthaltene Stoff Panthenol fördert die natürliche Hauterneuerung, während wertvolles Sojaöl fehlende Lipide zuführt und hautglättend wirkt.
- Bei Neurodermitis – Die von Dermatest mit "sehr gut" bewertete Creme ist aufgrund ihrer Verträglichkeit ideal als tägliche Pflege bei Neurodermitis und empfindlicher Kinderhaut geeignet.

- Anti-aging
- Anzahl der einheiten: 50.0
- Einheitenanzahltyp: milliL
- dieses power-wirkstoffkonzentrat intensiviert die feuchtigkeitsversorgung der haut mit sofort- und langzeiteffekt
- die haut wird optimal mit feuchtigkeit versorgt und zeigt sich sofort rosig und frisch
- morgens und abends auf die gereinigte haut auftragen und einwirken lassen anschließend hyaluron cream auftragen
- PZN-10268672
- 50 ml Creme
- freiverkäuflich

Autor: Kristin Ostheer-Suslik – Hey, ich bin Kristin und das Herz von BeautySeele, diesem Beautyblog. Es macht mir Spaß, schöne Texte und Anleitungen zu schreiben, um Menschen damit Tipps und Bewusstsein für Ihre eigene Schönheit zu geben.
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Hinweis: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen.

Sei eine der ersten Seelen, wenn ein neuer Beauty-Betrag online geht und abonniere BeautySeele.de – JETZT! –