Inhalt
Wenn Du eine Creme gegen Falten und unreine Haut suchst, hast Du die Wahl unter zahllosen Produkten. Vermeintliche Wundermittel versprechen schnelle Abhilfe, doch die Auswahl kann schwer sein. Wir zeigen Dir, welche Creme gegen Falten hilft.
Welche Creme gegen Falten? – Inhaltsstoffe entscheiden!
Eine gute Creme gegen Falten zeichnet sich durch die richtigen Inhaltsstoffe aus. Wenn bestimmte Substanzen fehlen, wirkt das Produkt nicht gegen die Hautalterung. Zwei sehr wichtige Bestandteile gehören fast zwingend in eine gute Creme gegen Falten ab 30: Hyaluronsäure und Vitamin A (Retinol). Schauen wir sie uns näher an.
Hyaluronsäure
Der wohl bekannteste Wirkstoff gegen die Hautalterung wird in den Medien sehr oft als ultimative Anti-Falten-Substanz genannt. Hyaluronsäure lassen sich manche Anwender*innen unterspritzen, doch eine gute Creme gegen Falten ab 30 enthält sie auch für die äußerliche Anwendung. Der körpereigene Stoff versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und beugt damit einer vorschnellen Hautalterung vor.
Ein einziges Gramm Hyaluronsäure kann bis zu sechs Liter Wasser binden. Dies ist das eigentliche Geheimnis dieses Wirkstoffes. Das gebundene Wasser macht die Haut glatter und lässt sie vitaler wirken, weil sie straffer und gleichzeitig etwas aufgepolstert wird. Das ist das ideale Mittel für alle Anwender*innen, die sich fragen, welche Creme gegen Falten wirkt. Wichtig ist dies vor allem, weil die Wasserspeicherkapazität der Haut mit zunehmendem Alter abnimmt. Hyaluron gibt es inzwischen übrigens sogar für die innere Anwendung.
Vitamin A Retinol
Wer die Inhaltsstoffe in einer guten Creme gegen Falten benennt, kommt an Vitamin A nicht vorbei. Besonders die äußere, verhornte Hautschicht wird durch eine schnellere Hautregeneration abgetragen, weil Vitamin A Retinol die Zellteilung fördert und gleichzeitig die Bildung von Keratin und Kollagen anregt. Auch die Hautfeuchtigkeit profitiert von dem Wirkstoff. Wenn aber die Haut außen nicht mehr mit einer harten Hornschicht überzogen ist, können sich Falten nicht etablieren.
Welche Inhaltstoffe sind noch wichtig?
Eine Creme gegen Falten und unreine Haut enthält wenigstens einige, oft viele und manchmal sogar alle der nachfolgend genannten Ingredienzien:
Durch diese Inhaltsstoffe wirken die Cremes gegen Falten und unreine Haut.
Was muss eine gute Creme gegen Falten leisten?
Welche Creme gegen Falten auf welche Weise wirkt, gilt es herauszufinden. Zunächst einmal sind sie für verschiedene Hautpartien besonders gut geeignet. Für die richtige Gesichtspflege sollte eine gute Creme gegen Falten ab 30 genügend Feuchtigkeit zuführen. Hochwertige Wirkkomplexe unter anderem mit Vitamin A Retinol verschaffen der Gesichtshaut zudem eine Art Verjüngungskur, weil sie kleine Fältchen nachhaltig glätten. Der enthaltene Feuchtigkeitsfaktor steigert die Elastizität, die Gesichtshaut erhält wieder mehr Spannkraft. Das beugt Trockenheitsfältchen vor.

Wenn Deine Haut fettig ist, benötigst Du eine entzündungshemmende Gesichtspflege. Fruchtsäure erweist sich hierbei als sehr hilfreich. Bei einer Mischhaut mit öliger T-Zone (Nasen-, Stirn- und Kinnpartie) solltest Du Dein Gesicht mit einer klärenden Pflege versorgen. Die Wangen neigen in diesem Fall eher zu Trockenheit. Für sie benötigst Du eine gute Creme gegen Falten ab 30, die Feuchtigkeit spendet. Aloe-Vera-Extrakt eignet sich hierfür sehr gut.
Gute Creme gegen Falten ab 40
Ab dem 40. Lebensjahr erweist sich Grünalgenextrakt als Mittel der Wahl für die Hautpflege. Manche Hersteller binden ihn in eine 3D-Wirkstoffmatrix mit Bestandteilen des Tarabaums ein. Der Wirkstoffkomplex aktiviert in der Gesichtshaut die Elastin- und Kollagenproduktion, was das Hautbild strafft und somit die Haut deutlich glatter erscheinen lässt. Enthaltenes Jojobaöl oder ein vergleichbares Öl (siehe oben) verleiht der Haut eine weiche Textur. Diese Art von Hautcreme kann sich auch schon in jüngeren Jahren sehr gut eignen, wenn Du eine Mischhaut hast.
Creme gegen Falten und unreine Haut ab dem 50. Lebensjahr
In diesem Alter benötigst Du eine reichhaltige Hautpflege. Sollte Deine Haut auch noch trocken sein, muss die Creme Deine natürliche Hautschutzbarriere täglich neu herstellen. Dabei helfen Dir reichhaltige Pflanzenöle und feuchtigkeitsspendende Pflanzenextrakte, die für eine nachhaltige Feuchtigkeitsversorgung sorgen.
Das Pflegeprodukt muss in diesem Fall rückfettend sein. Deine Haut darf nach der Pflege nicht zu schnell erneut austrocknen. Bewährt hat sich eine Feuchtigkeitscreme, die originales Apfelwasser enthält und sich durch ihre außergewöhnlich weiche Textur auszeichnet. Sie legt sich wie ein Schutzfilm auf Deine Gesichtshaut, die sie damit vor allen äußeren Belastungen wie trockener Luft, Kälte und Wind bewahrt.
Besondere Pflege der Augenpartie
Schon ab dem 40., jedoch spätestens ab dem 50. Lebensjahr solltest Du Deiner Augenpartie besonderes Augenmerk schenken (wie passend!), denn hier zeigen sich die gefürchteten Krähenfüße, weil die Haut an dieser Stelle besonders schnell austrocknen kann. Es gibt hierfür separate Produkte, die für das luxuriöse Anti-Aging des Bereichs rund um Deine Augen sorgen. Schütze die Haut an dieser Stelle vor vorzeitiger Alterung und minimiere oder eliminiere Deine Augenfältchen! Die regelmäßige Anwendung von Augencreme steigert die Zellaktivität Deiner Gesichtshaut und schützt diese vor äußeren Stressoren.
Fazit
Du musst Deine Haut gut kennen, um das richtige Pflegeprodukt zu finden. Wir hoffen, dass Dir dieser Beitrag etwas helfen konnte.
- Sanfte und gründliche Reinigung ohne die Haut auszutrocknen. Befreit die Haut von Schmutzpartikeln und Make-up. Panthenol und Süßholzwurzelextrakt beruhigen. Das biomimetische Peeling löst auch bei der empfindlichen Haut sanft Verhornungen.
- Die perfekte Ergänzung für alle die den Luxus einer zarten Beduftung wertschätzen.
- Man braucht keine verschieden reichhaltigen Cremes mehr, sondern kann seine Lieblingscreme mithilfe dieses Öls jeden Tag an Ihre Wunschreichhaltigkeit anpassen.
- Kaktusfeigenkern-Öl und Cahai-Öl gelten als derzeit wohl teuerste und hochwertigste Öle auf dem Markt.
- Die natürliche Balance der Haut wird wiederhergestellt, Rötungen und Irritationen werden gemildert und hauteigene Selbstheilungsmechanismen können unterstützt werden
- Verschiedene Hyaluronsäurestrukturen sorgen von außen für Schutz und Festigung der Haut
- Linien und Fältchen werden gemindert, die Haut wirkt sichtlich geglättet
- Intensive Durchfeuchtung durch Oligohyaluron. Der Hightech Wirkstoff ECM ® Peptid regeneriert die Grundsubstanz des Bindegewebes, verbessert die Zellkommunikation, stellt die natürlichen Hautfunktionen wieder her und wirkt beruhigend.
Das Hyaluronsäure-ECM®-Serum wurde formuliert, um alle Hauttypen nachhaltig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Als einer der wirksamsten feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffe für Hautpflege ist Hyaluronsäure in der Lage, das 1000-fache seines Gewichts an Wasser zu binden und die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die Poren zu verstopfen. Diese sowohl für den Tag als auch für die Nacht idealen feuchtigkeitsspendenden Hautpflegeprodukte und Anti-Aging-Seren glätten die Hautstruktur und polstern die Haut sichtbar auf.
- Schützende Tagescreme mit LSF 30 & Blaulichtfilter
Für jedes Hautbild ebenso für die fettige Haut eine optimale Tagespflege mit hohem Schutz vor freien Radikalen
Lipid-Level low daher optimal mit den Seren zu verwenden
Hohe Anti Age Wirkung und Durchfeuchtung in einer Pflege mit LSF 30
Keine hormonellen Lichtschutzfaktoren enthalten
Eine traumhafte DMS Basis und eine Synergie aus reinem Resveratrol (OPC) und dem neuartigen Antioxidant Symsave ® schützen und bewahren das jugendliche, strahlende Aussehen der Haut.
- Durch die Zellerneuerung kann sich Retinol positiv bei unreiner Haut auswirken. Hinzu kommt, dass Retinol die
Kollagenproduktion anregen kann und das Gerüst der Haut somit stärkt. Mehr noch: Als Antioxidans
hemmt Retinol freie Radikale, die die Festigkeit und somit Jugend der Haut bedrohen.
Retinol glättet die Haut, baut ihre Struktur auf, hilft gegen Sonnenschäden, Pigmentflecken und verfeinert den Teint.
Hauttyp: - Steigert Zellenwachstum und Hautregeneration
- Kann Hautrelief und Hautstruktur verbessern