Inhalt
Sie fühlen sich bedrückender an als jeder traurige Film: Kleine Falten, die über Nacht auftreten und nie wieder gehen wollen. Natürlich treten Falten nicht über Nacht auf, auch wenn es auf uns so wirkt. Dieser Vorgang ist ziemlich lang und dauert Jahre.
Aber warum sind einige von ihnen früher als andere von lang gestreckten Falten im Gesicht, am Hals oder am Dekolleté überrascht? Gene, äußere Lebensbedingungen und Ernährung spielen eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Falten. Darüber hinaus können alltägliche Dinge, die niemals mit dem Wort Falten in Verbindung gebracht werden würden, auch Falten fördern und zu älterem Aussehen beitragen. Möchtest Du mehr wissen? Wir werden es Dir hier aufzählen!
Garantierter Überraschungseffekte
Hier sind die Gewohnheiten, die Du brechen solltest, um keine Falten zu provozieren.
Überhaupt nicht schön – Smartphones begünstigen die Bildung von Falten im Gesicht
Was macht die Haltung Deines Handys mit Deiner Haut am Hals
Ein Blick auf das Smartphone – für viele der erste Schritt gleich nach dem Erwachen. Aber warum solltest Du darauf achten, wie Du Dein Handy hältst, wenn Du es ansiehst? Wenn Du häufig nach unten schaust, besteht die Gefahr von vorzeitigen Falten im Nacken! Die geneigte Kopfposition führt dazu, dass die dünne Haut um den Hals häufig in Falten gelegt wird, wodurch sich die unschönen Falten vertiefen. Wenn Du das nächste Mal nach Deinem Handy greifst, halte es so hoch wie möglich, damit sich die Haut um Deinen Hals nicht biegen muss.
Falten am Hals

Digitales Aging – Wie sich Blue-Light auf Deine Haut auswirkt
Laptops, Mobiltelefone und Fernseher sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Das von diesen Bildschirmen ausgestrahlte blaue Licht wirkt sich jedoch auf unseren Körper aus und birgt Risiken. Blaues Licht produziert freie Radikale in unseren Zellen und schwächt den natürlichen Schutz der Haut. Nicht klug, da dies zu blasser Haut, Trockenheit und Verspannungen, Pigmentflecken, Falten unter den Augen usw. führen kann.
Digitale Diät oder täglicher Filter
Gute Infos: Unser Beauty-Team arbeitet hart. Wir von BeautySeele Cosmetics Berlin haben für jeden Hauttyp eine Tagespflege entwickelt, die verhindern, das blaues Licht in die Haut eindringt. Wir nutzen die Eigenschaft des Schmetterlingsflieders Buddleja officinalis, in der Anti-Ox Day Cream.
Auf der Suche nach einer natürlichen Essenz stießen wir auf den Schmetterlingsflieder. Im Gegensatz zu den bekannten Fliederarten kann der Schmetterlingsflieder Buddleja officinalis die unschöne Wirkung von blauem Licht durch eine Vielzahl von sekundären Pflanzensubstanzen wirksam ausgleichen. Pflanzen verwenden diese sekundären Substanzen auch, um sich vor starkem Licht zu schützen. .
Der Wirkstoff wirkt gegen zu viel Blue-Light und schützt die Haut vor Schäden durch natürliches und künstliches Licht. Der Wirkstoff schützt die Hautbarriere und fängt freie Radikale ein. Dies verhindert vorzeitige Hautalterung. Es reduziert auch das Auftreten von Pigmentflecken und verhindert, dass vorhandene Flecken dunkler werden.
Falten im Ausschnitt durch einen Sport-BH
Das ist ein schlechter Witz. Unglücklicherweise nicht! Obwohl es beim Sport-BH hauptsächlich um die Funktionalität während des Trainings geht, können wir seine Faltenbildenden Art und Weise nicht einfach ignorieren. Viele Sport-BHs sind sehr eng und drücken die Brüste zusammen, um die Brüste während der Bewegung zu schützen.
Dieser „Druck“ ist jedoch besonders tödlich für die Haut von Frauen, da die Haut von Frauen dünner geworden ist und ihre Elastizität verliert. Denn was wie ein Akkordeon zusammengedrückt wurde, springt nicht mehr nur in seine ursprüngliche Form zurück. Achten Sie daher beim Kauf des nächsten Sport-BHs darauf, dass er passt, und verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme, um Ihre Haut elastischer zu machen.
Von wegen „Träum schön!“ Schlafmasken als Auslöser für Augenfältchen
Die Haut um die Augen ist besonders dünn und sollte unbedingt vor übermäßigen äußeren Einflüssen wie Druck und Reibung geschützt werden. Augennahe Schlafmasken können die Haut negativ beeinflussen und reizen. Dieser Reiz führt wiederum dazu, dass Kollagen abgebaut wird und schließlich vorzeitig Falten entstehen.
Seiden Maske

Was kannst Du nun tun? Wenn Du im Bett eine Schlafmaske trägst, stelle sicher, dass diese so locker wie möglich sitzt, damit sie die Haut nachts nicht drückt. Bei der Auswahl einer Schlafmaske solltest Du auch weiche Materialien wie Seide verwenden, um die Reibung zu verringern. Eine weitere vorbeugende Maßnahme: Bitte reinige die Schlafmaske regelmäßig, um die Ansammlung von Bakterien zu verhindern, die durch Schweiß ausgelöst werden und damit Entzündungen und Reizungen vorzubeugen.

Autor: Kristin Ostheer-Suslik – Hey, ich bin Kristin und das Herz von BeautySeele, diesem Beautyblog. Es macht mir Spaß, schöne Texte und Anleitungen zu schreiben, um Menschen damit Tipps und Bewusstsein für Ihre eigene Schönheit zu geben.